Auftraggeber: Magistrat der Stadt Hanau
Entwurf: Bilger, Steffen & Partner
Technische Bearbeitung: Ing.-Gemeinschaft Wilhelmsbrücke – Bilger, Steffen & Partner und Planungsgemeinschaft Häfner-Oefner Ingenieurgesellschaft mbH
Ausführung: Sonntag Baugesellschaft mbH& Co.KG, Bingen-Kempten
Bauzeit: 2004 -2005
Beschreibung: open office crack
An der im Jahr 1955 errichteten Wilhelmsbrücke über die Kinzig in Hanau wurden im Frühjahr 1999 intensive Bauwerksuntersuchungen durchgeführt. Dabei wurden erhebliche Schäden festgestellt, die die Standsicherheit herabsetzen und zu akuten Beeinträchtigungen der Verkehrssicherheit führen. Aufgrund der Summe der Schäden wurde beschlossen, das Bauwerk grundhaft zu erneuern. plumbytes anti malware serial Das neue Brückenbauwerk wurde als Zweifeldträger mit in der Brückenachse gemessenen Stützweiten von 2 x 21,60 m ausgeführt. Die lichten Weiten zwischen Pfeiler und Widerlager betragen senkrecht gemessen 20,40 m. Der Überbau besteht je Feld aus sieben längs vorgespannten Fertigteilträgern mit nachträglich betonierter Fahrbahnplatte und Querträgern in Ortbeton. Die Verbundwirkung über dem Mittelpfeiler wird durch schlaffe Bewehrung erzeugt. quick heal total security 2016 serial key